Das Musikprogramm

Ohne Aufpreis gibt es dieses Jahr nicht nur Filme in die Nase geblasen sondern auch Musik aufs Ohr!

Wir haben für jeden Abend unseres Jubiläumsfestivals andere Performys oder Kapellen eingeladen. In den Pausen zwischen den Blöcken rockt und rumpelt, düdelt und jödelt, klampft und stampft es dann im Foyer oder auf der Bühne und das Publikum hat die Gelegenheit zu zucken und zu rucken. Viel Zeit für kleinere oder grössere Geschäfte bleibt in der Pause also nicht… wir empfehlen, der Oma eine Windel zu klauen.

Sonntag, 26.10.25 · 19 Uhr

Big 5 a capella

Big 5 a cappella aus Landau präsentieren rein vokale Unterhaltung mit modernen, energievollen Arrangements tiefgründiger, witziger, einfach guter Songs. Ihr Programm ist vielseitig und umfasst Stücke aus verschiedenen Stilrichtungen, etwa Adaptionen von Künstlern wie Vienna Teng bis hin zu irischem Liedgut, aktuellem rhythmischen A-cappella sowie Entdeckungen aus dem Songbook der King’s Singers und der finnischen Gruppe Rajaton.

Besetzung: Willi Deines, Milane Kühnel, Christian Haas, Medea Brand, Tilman Schneider

Montag, 27.10.25 · 19:45 Uhr

Django’s Tiger – Jankeje & Guttenberger

Stark inspiriert von Django Reinhardt schafft „Django’s Tiger“ Jankeje & Guttenberger einen faszinierenden authentischen Klang. Der individuelle musikalische Geist voller Spontaneität und Einfallsreichtum begeistert immer wieder das Publikum. Hier wird Musik für das Herz gespielt, die ihre Daseins- berechtigung ausschließlich aus der Freude am Musizieren schöpft!

Besetzung: Mano Guttenberger (Solo-Gitarre), Jan Jankeje (Kontrabass), Moreno Guttenberger (Rhythmus-Gitarre)

Dienstag, 28.10.25 · 19:45 Uhr

Constanze Zacharias

Constanze Zacharias ist eine Karlsruher Musikerin und Vokalperformerin zwischen Jazz, Spoken-Word und experimentellen Klangflächen. Als Mitinitiatorin kollektiver Projekte (u. a. Alte Apotheke, Nordbecken) entwickelt sie Songs, Improvisationen und Soundtracks.

Foto: Sebastian Heck

Mittwoch, 29.10.25 · 19:45 Uhr

Friday Lovers

Friday Lovers verbindet die warme, erdige Klangwelt zweier Akustikgitarren mit dem treibenden Rhythmus der Djembé. Zwischen tief verwurzeltem Blues und spontaner Improvisation entsteht ein lebendiger, unverfälschter Sound – mal melancholisch, mal kraftvoll, immer aus dem Moment heraus. Mittwoch ist der neue Freitag!

Hinweis: Der ursprünglich für Mittwoch vorgesehene Auftritt des Robotcowboys muss leider krankheitsbedingt entfallen.

Donnerstag, 30.10.25 · 19:45 Uhr

Schrott auf Drei

Seit der Fête de la Musique ein Begriff und nun auch auf der La.Meko Bühne!

Freitag, 31.10.25 · 19:45 Uhr

Ton68

Infos folgen (hoffentlich)!

Freitag, 31.10.25 · 22:45 Uhr

Die Ämer’s

Tim Tonic & Sarah Sahara sind die Ämers. Bei denne gibt’s astreiner Hawaii Hemd Punk!!!

Samstag, 1.11.25

Healyourbrokensoul.com

Healyourbrokensoul.com ist mehr als eine Band. Es ist ein Gefühl. Ein Movement. Das, was dich trägt, wenn du den nächsten Schritt ins Ungewisse wagst. Das Sein und das Werden. Der Provider deiner tiefsten Sehnsucht. Das Backend der Fassaden, die wir durch unseren Alltag tragen in der verzweifelten Hoffnung nach echter Begegnung. Diesem Moment, in dem wir uns wirklich verbinden. Das ist healyourbrokensoul.com

…und im Anschluss an die Preisverleihung:

After-hour mit Chichi Mentira & Daitiki

Chichi Mentira is a selector based in Berlin with a weakness for groovy garage and Latin funk but also Brazilian rhythms and Balearic sounds from the 80s. Her mixes always travel through different genres. She is part of the party collective „La Nave del Olvido“ – the most romantic party in Berlin.

Daitiki spielt so gerades Zeug, meist gefällig, kann aber auch mal kräftiger werden.